Hinweis: Vogelgrippe folgt. Sie kommt aus Bulgarien. Schweine, Schafe und Hühner sterben. Was ist los? Werden diese Krankheiten die gesamte Nahrungsquelle des Menschen töten und nur der Antichrist wird Tiere haben, die gegen die von ihm verursachten Viren resistent sind, und uns dann alle dazu zwingen, Chips für Lebensmittel mitzunehmen?

Nachdem durch die Schweinepest mehr als 350.000 Schweine geschlachtet wurden und die verrückte Schafkrankheit unsere Schafe beseitigt hat, lauert eine neue Gefahr für unsere Landwirte, schreibt protv.ro Im benachbarten Bulgarien entdeckten die Behörden einen Ausbruch der Vogelgrippe und beschlossen, Zehntausende von Hühnern zu schlachten.
Da die Gefahr besteht, dass die Krankheit auch uns erreicht, hat die Welternährungsorganisation Rumänien gebeten, die Biosicherheitsmaßnahmen in landwirtschaftlichen Betrieben zu erhöhen. Der Ausbruch der Aviären Influenza wurde auf einem Bauernhof in der Nähe der Stadt Plovdiv entdeckt – 300 Kilometer von der rumänischen Grenze entfernt.
Hier wurden die ersten Vögel des Ordens der Behörden getötet. Gleichzeitig wurde rund um den Hof eine Schutzzone von 3 Kilometern eingerichtet. Das bedeutet, dass niemand Vögel und Eier transportieren und verkaufen darf. Venelin Petrov, fester technischer Direktor: „Unter diesen Bedingungen werden sie aufgegeben und sterben nach und nach. Am Ende werden wir sie sammeln und das wars! Es ist eine Prügelei! “ Weitere 50.000 Entenküken, die kurz vor dem Ausbruch der Grippe aus dem Brutkasten entlassen werden sollen, erleiden dasselbe Schicksal. Gherghin Gherghinov, Tierarzt: „Wir haben keine Genehmigung, sie an einen anderen Ort zu bringen, zu verkaufen oder die Inkubatoren zu zerstören oder zu stoppen.“ Die Art und Weise, wie die bulgarischen Behörden bisher mit der Situation umgegangen sind, hat bei den benachbarten Landwirten Unzufriedenheit ausgelöst. Einige von ihnen organisierten Proteste und forderten den Rücktritt der Verantwortlichen.
Da mehr als 50 Vogelarten von der Vogelgrippe betroffen sein können und die Krankheit auf den Menschen übertragen werden kann, hat die Welttiergesundheitsorganisation die Mitgliedstaaten, einschließlich Rumänien, aufgefordert, die Biosicherheitsmaßnahmen auf Farmen und Märkten zu verstärken. In uns sind die Landwirte verpflichtet, jeden Krankheitsverdacht unverzüglich zu melden und die toten Vögel zu analysieren. In den letzten Jahren gab es in Rumänien mehrere Vogelgrippewarnungen, von denen jedoch keine so groß war wie 2005. Damals hatten wir eine Epidemie und Zehntausende Vögel wurden geschlachtet.
0 Comments